Hygienekonzept Covid-19
Zum Schutz unserer Kunden und Schneesportlehrer/innen vor einer weiteren Ausbreitung des Covid-19
Virus verpflichten wir uns, die folgenden Infektionsschutzgrundsätze und Hygieneregeln einzuhalten.
Das Hygienekonzept wird entsprechend der Entwicklung der Pandemie und den entsprechenden Vorgaben angepasst.
Standardmaßnahmen
-
Mindestabstand einhalten
-
Mund- und Nasenschutz ist an den notwendigen Standorten zu tragen (gilt für Personen ab 6 Jahren)
-
Bitte verzichte auf das Schütteln von Händen
-
Huste und niese immer in die Armbeuge und drehe dich von anderen Personen weg
-
Hände desinfizieren. Möglichst nicht die Schleimhäute im Gesichtsbereich v.a. Augen, Mund mit den
Händen berühren
- Hände waschen, mindestens 20 Sekunden
- Bitte bleibt bei Anzeichen einer Erkrankung zuhause
-
Unsere Mitarbeiter wurden bzgl. der Maßnahmen geschult
Verleih/ Buchung
- Der Verleih erfolgt separat über die vor Ort verfügbaren Verleihstationen, welche entsprechende Hygienekonzepte umsetzen. Gerne vermitteln wir an die entsprechenden Kooperationspartner. Bitte
auch hier vorab online reservieren.
-
Die Kursbuchungen erfolgen bei uns ausschließlich online/telefonisch. Alle
Kursbuchungen können ohne Angabe von Gründen aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation jederzeit kostenlos storniert werden!
- Meeting-Point ist immer im freien und an den jeweils gewünschten Bergbahnen.
Maßnahmen vor und während den Kursen
-
Selbstauskunft ist bei Kursbeginn ausgefüllt und unterschrieben abzugeben. Diese wird am Kurstag
vor Ort ausgehändigt.
-
Beim anstehen an den Bergbahnen, sowie in den Liftanlagen und am Sammelplatz muss ein Mund- und
Nasenschutz getragen werden
-
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe 8 Personen
Anreise/Allgemeines:
Bitte kommt nur in gesundem Zustand zum Kurs. Solltet Ihr Euch 14 Tage oder weniger vor Kursbeginn in einem Risikogebiet (laut
Liste des RKI) aufgehalten, oder Kontakt zu einer Corona-infizierten Person gehabt haben, könnt Ihr nur mit einem negativen SARS-CoV-2-Test teilnehmen.